Salz ist – wie Wasser – lebenswichtig für alle Lebewesen. Natürliches Salz beinhaltet mehr oder weniger alle Elemente, aus denen dein Körper besteht. Letztendlich setzt er sich aus Wasser und Salz zusammen.
Salz ist die Form der Materie, die in Kombination mit Wasser und Licht Leben entstehen lässt.
Salz ist lebensnotwendig für unseren Stoffwechsel.
Die Salzkonzentration inner- und ausserhalb der Zellen reguliert den Flüssigkeitshaushalt. Ein unterschiedlicher Salzgehalt zwischen Zellumgebung und Zelle erzeugt den so genannten osmotischen Druck, der Wasser in die Zelle oder aus ihr herausbefördert. Ausschlaggebend hier sind vor allem Kalium und Natrium. Durch die so entstehenden Wasserverschiebungen können Nährstoffe in die Zelle und Stoffwechselschlacken aus ihr abtransportiert werden. Es ist also nicht möglich, eine Zelle ohne Salz am Leben zu erhalten.
Salz ist ein Medikament, das von Heilkundigen seit vielen Jahrhunderten angewendet wird – Salz ist ein uraltes Heilmittel. In Wüstenländern wissen die Menschen, dass die Salzaufnahme ihr Überleben garantiert. Für diese Menschen sind Salzminen gleichbedeutend mit Goldminen.
Salz hat aber noch sehr viel mehr verborgene Wunderwirkungen und enthält noch etliche für den Körper wichtige Bestandteile, auf die ich hier nicht eingehen kann. Dafür gibt es viel gute Literatur im Handel.
Wasser und Salz – Lebensenergie pur
Um zu verstehen, wie Wasser und Salz in deinem Körper wirken, muss dir klar sein, was du von einem Lebensmittel erwartest.

Wie der Name sagt, soll ein „Lebensmittel“ Leben vermitteln und Lebensenergie spenden.
Es ist der Träger von Informationen, die dein Körper dringend zum Leben benötigt. Aus der Physik ist bekannt, dass jeder lebendige Organismus ultraschwaches Licht abstrahlt, die Biophotonen. Über diese Lichtquanten scheinen sich unsere Zellen miteinander zu „unterhalten“. Informationen und Lichtquanten sind mittels der spezifischen Anordnung der Moleküle im Lebensmittel gespeichert.
Veränderst du die molekulare Struktur durch Kochen, Pasteurisieren, Einfrieren o.ä., vermindert das den Energie- bzw. Biophotonengehalt des Lebensmittels. Damit wird es als Informationslieferant minderwertig, besitzt zwar noch Kalorien wie vor der Behandlung, aber sein Vitalitätsgehalt ist reduziert. Obwohl die chemischen Bestandteile kaum verändert sind, hat der lebensfördernde Informations- und Lichtgehalt abgenommen.
Im schlimmsten Fall benötigt die Verdauung eines solch wertlos gewordenen Nahrungsmittels mehr Energie, als es liefern kann. Die Folge ist ein Defizit an Lebensenergie bei einem Überangebot an Kalorien.
Empfehlung: Durch ausgewogenes, gesundes Essen kann dein Körper die lebensnotwendigen Biophotonen aufnehmen. Es geht um Lebendigkeit von Nahrungsmittel, deshalb sollten deine Lebensmittel so unverändert und natürlich wie möglich sein.
Dies gilt in besonderem Masse für Wasser als Lebensmittel Nummer Eins und für das Salz, das du täglich zu dir nimmst.
Wasser und Salz – biochemische Geometrie
Dein Körper besteht zu ca. 75% aus Wasser, in dem Salze in einem relativ konstanten Verhältnis gelöst sind. Nur bei optimalem Gleichgewicht von Wasser und Salzen kann dein Stoffwechsel reibungslos ablaufen.
Diese Salzhaltigkeit deines Körpers schmeckst du sehr einfach, wenn du schwitzt!
Wasser und Salz besitzen eine perfekte kristalline Gitterstruktur, in der für uns lebensnotwendige Informationen gespeichert sind. Beim Wasser besteht die Struktur aus den Elementen Wasserstoff und Sauerstoff und ist pyramidenförmig aufgebaut. Im Salzgitter hingegen sind Natrium und Chlor würfelförmig angeordnet.
Die Pyramiden- und die Würfelform gehören zu den fünf platonischen Körpern. Es handelt sich um vollkommen regelmässige geometrische Strukturen mit gleich grossen, gleichwinkligen Vielecken, in deren Ecken immer gleich viele Flächen zusammenstossen. Sie verkörpern laut Platon organische Harmonie und göttliche Attribute, weshalb diese Form der Mathematik auch als heilige Geometrie bezeichnet wird.
Es kommt bei deinen Lebensmitteln nicht nur auf das Materielle an, sondern auch auf die Information, die an eine geometrische Struktur gebunden ist, bei Wasser und Salz auf die regelmässige kristalline Anordnung, welche dir die benötigten Energieformen als Frequenzmuster und Wellenlängen übermittelt.
Salz ist für den Körper also ein ganz wesentlicher Bestandteil. Der Reihenfolge nach sind Sauerstoff, Wasser, Salz und Kalium als wichtigste Elemente für das Überleben des Körpers verantwortlich.
Salz stellt eines der wichtigsten Heilmittel für die Menschen dar, wie bereits Plinius im Jahre 75 v. Chr. sprach. Bekommt der Körper zu wenig Salz, führt das dazu, dass in einigen Zellen Säure entsteht, was wiederum die DNA-Struktur schädigen und schwere Krankheiten auslösen kann.
Weiter zu: Salz und Jod