…wenn dich die Lust mal wieder überkommt!
Deine Gedanken kreisen um Schokolade und anderen Süssigkeiten. Du hast gerade zu Mittag gegessen, aber irgendwie fehlt dir noch etwas. Etwas Süsses, ein Dessert! Es ist Nachmittag und dich packt die Lust nach einem süssen Snack.
Die „Gier“ nach Schokolade kann eine (lästige) Angewohnheit sein. Der Körper wurde darauf „trainiert“, zum Beispiel nach dem Mittagessen etwas Süsses als Belohnung zu bekommen, also wird er das auch weiterhin einfordern.
Der Hunger nach Schokolade bzw. etwas Süssem kann auch ein Anzeichen sein von einem Mangel an Mineralstoffen und ist meist ein kurzzeitiger Mangel. Es gibt da noch den Heisshunger und der will dann sehr schnell gestillt werden. Wir denken oft, dass der Körper Zucker sucht. Dabei ist er eigentlich auf der Suche nach Mineralstoffen, die natürlicherweise in süssen Sachen wie Obst und Gemüse enthalten sind.
Sehr viele Produkte auf dem Markt schmecken zwar süss, enthalten aber kaum Mineralstoffe. Genau wie bei der Schokolade. Isst du Schokokade schmeisst der Körper schmeisst den Motor an (= die Verdauung). Insgeheim freut er sich schon auf die bestellten Mineralstoffe. Allerdings wird er nach kurzer Zeit feststellen, dass nichts ausser Zucker und Fett ankommt. Also gibt er erneut seine Bestellung auf. Wenn dann nochmal nur Zucker und Fett kommt, wird er langsam sauer. Aber er gibt nicht auf bis er seine geforderten Nährstoffe erhält. Das ist der unschöne Kreislauf, in dem du die Schokoladentafel nachher komplett leer hast und dir nur schlecht ist und dich unweigerlich fragst: „Warum habe ich das nur getan?!?
Hast du also das Gefühl, du kommst nicht ohne Schokolade aus, dann macht es Sinn, sich einmal Gedanken darüber zu machen, woher das kommen und ob daran etwas geändert werden könnte. Alternativen sollen her, wenn der Verstand oder dein Magen dir sagt: „Ich will jetzt Schokolade“! Und MILCHfrei müssen sie auch sein.
Wie auf Schokolade-Hunger reagieren
Auf Heisshunger oder eben Schoggihunger reagierst du idealerweise mit Nahrungsmitteln, die viele Mineralstoffe enthalten. Doch seien wir auch ganz ehrlich: es ist nicht so einfach, zu den gesunden Nahrungsmitteln zu greifen, wenn der Schoggi-Hunger sich meldet!
Grundsätzlich ist es so: je besser dein Körper mit Nährstoffen versorgt ist, desto mehr wirst du merken, dass du „Schokolade-Hilfsmittel“ immer seltener brauchen wirst. Doch am Anfang können sie einen manchmal wirklich durch den Tag retten! Wenn du das Gefühl hast, dass du Schokolade BRAUCHST und nicht ohne kannst, dann schlage ich dir meine Alternativen vor, mit denen du drei Fliegen schlägst: Sie helfen, etwas für deinen Mineralstoffhaushalt zu tun, dich gleichzeitig glücklich zu machen und dich mit gutem Gewissen MILCHfrei zu belohnen:
- Willst du schnell etwas Süsses zwischen die Zähne bekommen ohne viel vorzubereiten, dann fülle dir eine Dattel mit einer Kakaobohne und lasse sie sofort im Mund verschwinden! Mein aktueller Lieblings-Schoggi-Ersatz! Kakaobohnen bekommst du im Reformhaus.
- Eine Handvoll selbst gemachte Knuspermüeslimischung wirkt oft wahre Wunder.
- Trockenfrüchte (Aprikosen, Pflaumen, Zwetschgen, Apfelringli, Rosinen, Datteln, Gojibeeren usw.): Sie enthalten auch Zucker (Fruchtzucker), aber es ist Obst in getrockneter, konzentrierter Form, und deshalb viel besser als Schokolade mit raffiniertem Zucker und Milch. Datteln zum Beispiel sind wahre Energiebomben und enthalten viele Nährstoffe!! Nicht ohne Grund werden sie auch das „Brot der Wüste“ genannt.
- Bananenbrei mit rohem Kakao oder Kakaonibs: Sehr reife Bananen mit braunen Stellen sehen nicht ganz so appetitlich aus, aber gerade dann sind sie besonders süss! Zerdrücke sie mit einer Gabel zu einem Brei und mische den Kakao hinzu – eventuell noch einen halben Teelöffel Melasse, Birnell oder Honig und du hast einen wunderbaren Snack! Der Heisshunger ist danach garantiert weg! Rohen Kakao oder Kakaonibs erhälst du in Reformhäusern.
- Frische Früchte: Sicherlich ist dir bewusst, dass der Griff zu Obst und Beeren gut wäre. Früchte sind die beste Alternative für Schokolade. Mit wertvollen Vitaminen und Antioxidantien fördern sie deine Verdauung und Gesundheit. Anhand der Farbe der Frucht kannst du erkennen, wie süss sie ist. Je reicher und dunkler die Farbe der Frucht ist, desto süsser ist sie. Obwohl Früchte reich an Zucker sind, kann der Körper den sogenannten Fruchtzucker viel leichter verdauen als solche von Fertigprodukten wie Schokolade.
- Weitere Alternativen: Nüsse, Reiscracker und Reiswaffeln, getrocknete Gemüsechips wie Kartoffeln, Rüebli, Zucchetti, Randen usw.