Ich könnte von Kartoffeln leben. Diesen Monat habe ich dir 12 Rezepte für gebratene Kartoffeln zur Verfügung gestellt. Hier ist ein weiteres für deine Sammlung. Diese Ofenkartoffeln liebe ich über alles. Einfach und doch speziell. Wenn mir gerade eine Idee für Kartoffeln fehlt, dann sind mir genau diese Rosmarinkartoffeln immer willkommen!
Das brauchts für 4 Personen
- 1 1/4 kg etwa gleich grosse Kartoffeln
- 3-4 Knoblauchzehen
- frisch gepresster Saft einer halben Zitrone
- 4-5 EL Olivenöl
- 1 1/2 TL mildes Paprikapulver
- 1/2 TL scharfes Paprikapulver
- 2 TL grobes Meersalz
- frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
- Olivenöl für die Form oder das Blech
- 3 kleine Zweige Rosmarin
- 4-6 Blätter Salbei
So machst du die Ofenkartoffeln
- Die Kartoffeln unter fliessendem Wasser abbürsten, trocken tupfen und je nach Grösse der Länge nach halbieren oder vierteln. Die Knoblauchzehen schälen und zerdrücken.
- Die Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft, Öl, Paprikapulver, Salz, den Knoblauchzehen und etwas Pfeffer vermischen.
- Die Kartoffeln in eine gut eingeölte grosse Auflaufform oder ein Backblech geben. Die Rosmarinzweige und Salbeiblätter zwischen den Kartoffeln verteilen.
- Die Kartoffeln in den nicht vorgeheizten Backofen geben und die Termparatur auf 200°C einstellen. Die Kartoffeln etwa 90 Minuten backen oder so lange, bis sie schön knusprig gebräunt sind, dabei zwei bis drei Mal vorsichtig wenden.
Gut zu wissen
- Die tatsächliche Garzeit hängt von der Grösse der Kartoffelhälften oder -viertel ab.
- Hervorragend mit einem fruchtigen Chutney zum Dippen
- Wenn du Knoblauch nicht gut verträgst, dann lies meinen Artikel „Der fermentierte Knoblauch„
Dieses Kartoffelrezept gefällt dir?
Dann wünsche ich dir viel Spass beim Nachkochen und Geniessen. Wenn du mir deine Erfahrungen oder sonst etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir deine Nachricht in den Kommentar. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.
Gertrud von MILCHfrei kochen
Koche grossartig. Sei grossartig.