Gemüse im Vorrat zum Aufbrauchen und keine Idee, was daraus machen? Ausser der Gemüsesuppe gibt es natürlich noch viele andere kreative Möglichkeiten, Gemüse lecker zu verwerten. Zum Beispiel einen Gratin, weil in der Regel wirst du die restlichen Zutaten im Vorrat haben. Also kann dabei gar nichts schiefgehen.
Hier mein Vorschlag für einen Wintergemüsegratin, bei dem du dir die Finger lecken wirst und nichts übrig bleibt. Einen MILCHfrei – Gratin voller Geschmack. Probiers aus!
Das brauchst du für 4 Personen
- 200 gr Wirz
- 2 kleine Schalotten
- 2 EL Olivenöl
- 125 ml Gemüsebouillon
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskatnuss, frisch gerieben
- 800 gr Gemüse wie Rosenkohl, Karotten, Bodenkohlrabi, Petersilienwurzel und Kartoffeln
- 375 ml Gemüsebouillon
- 2 cl Sherry (Fino)
- 2 cl Sherryessig
- 3 verquirlte Eier
- 200 gr frisch geriebener Schafs- oder Ziegenkäse
So machst du den Gemüsegratin
- Den Wirz putzen, waschen und in feine Streifen schneiden.
- Die Schalotten schälen, fein hacken. Das Öl in einem Topf erwärmen und die Schalotten darin andünsten. Den Wirz hinzufügen, kurz andünsten, die Bouillon dazugeben und herzhaft würzen.
- Das Gemüse putzen, in kleine Würfel oder Stücke oder Scheiben schneiden, Rosenkohl halbieren. Im Salzwasserdampf ca. 15-20 Minuten weich dünsten.
- Die Gemüsebouillon mit dem Sherry und dem Essig aufkochen, um ein Drittel einkochen lassen. Vom Herd nehmen und die verquirlten Eier daruntermischen.
- Die Wirzmischung in eine feuerfeste Auflaufform füllen und das gedämpfte Gemüse darauf verteilen. Mit dem Käse bestreuen und mit der Bouillon-Eier-Sauce begiessen.
- Auf der oberen Schiene einige Minuten gratinieren.
Gut zu wissen
- Den Wirz mit 1 kg Spinat oder einer grossen Stange Lauch ersetzen
- Statt Sherry und Sherryessig, Weisswein und milden Essig nehmen
- Statt Schafs- oder Ziegenkäse Gruyère oder Sbrinz verwenden
- Die Kartoffeln machen das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit, die du noch mit einem Salat ergänzen kannst.
Dir gefällt dieses Rezept?
Dann wünsche ich dir viel Spass beim Nachkochen und Geniessen. Wenn du mir deine Erfahrungen oder sonst etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir deine Nachricht in den Kommentar. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.
Gertrud von MILCHfrei kochen
Koche grossartig. Sei grossartig.