Eintöpfe sind – weil alles in einem gekocht – gut verwertbar für unser Verdauungssystem. Sie sind wärmend und je nach Zutaten sehr köstlich. Ich hatte Gemüseresten im Kühlschrank und so entstand diese Rosenkohlpfanne. Der Schinken kam erst sehr viel später als Variante dazu. Der Eintopf ist also auch ohne Fleisch unglaublich lecker…
Das brauchts für 2 Personen
- 300 gr Kartoffeln, geschält, gewürfelt
- 500 gr Rosenkohl, geputzt
- 200 gr Karotten, geschält, gewürfelt
- 1/2 Zwiebel, gehackt
- 1/2 EL Öl
- 1/2 Liter Gemüsebouillon
- Saucenbinder
- Petersilie
So machst du die Rosenkohlpfanne
Öl in grosser Pfanne erwärmen, Zwiebeln dazugeben und 5 Minuten andämpfen, Gemüse dazugeben und weitere 5 Minuten andämpfen. Gemüsebouillon dazugiessen, zugedeckt ca. 15 Minuten auf kleinem Feuer köcheln. Gemüsefond binden und abschmecken.
Anrichten: Gemüse in vorgewärmter Schüssel anrichten, Schinken und Petersilie darüber streuen.
Gut zu wissen
- Den Eintopf kannst du mit 100 gr Schinken (Lachsschinken), in Streifen geschnitten, bereichern.
- Nach Belieben 1 Peperoncini klein geschnitten mitdünsten
- Nach Belieben weitere Gemüse beifügen
Dir gefällt dieses Rezept?
Dann hole dir meine kostenlosen „5 Rezepte für mehr Energie“ für den perfekten Einstieg in dein MILCHfrei kochen …
Herzlich, Gertrud Keller