Spaghetti werden sehr oft mit Käse- oder Rahmsaucen zubereitet. Ich verstehe nicht, warum stets alles in Sauce ertränkt werden muss. Doch das ist wie alles in der Ernährung Geschmackssache. Ich mag es lieber ohne Sauce, damit ich den Geschmack der Zutaten geniessen kann. Dann ist auch eine schnelle Pasta-Pfanne ein hoher kulinarischer Genuss. Und wenn du sowieso MILCHfrei kochen sollst, dann kann dir das sehr gelegen kommen. Zum Beispiel mit diesem Rezept…
Das brauchst du für 4 Personen
- 300 gr frischen Blattspinat
- 3 rote Chilischoten
- 4 Knoblauchzehen
- 400 gr Spaghetti
- Meersalz
- 2 – 3 EL Olivenöl
- 50 gr Sesamsamen
- schwarzer Pfeffer
So bereitest du die Spinat-Spaghetti zu
- Den Spinat putzen, waschen und in ein Sieb geben. Die Chilis putzen, entkernen und waschen. Die Schoten in Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Spaghetti nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser bissfest garen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Chili-Würfeli darin anbraten. Die Knoblauchwürfel und den Sesam dazugeben und unter Rühren ca. 2 Minuten anschwitzen. Den Spinat hineingeben und zusammenfallen lassen.
- Die Spaghetti abgiessen und gut abtropfen lassen. Die Spaghetti in der Spinatmischung wenden und mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann anrichten und servieren.
Gut zu Wissen
- Eine dünne Spaghetti-Sorte wählen
- Sesamsamen mit Lein- oder Hanfsamen ersetzen
Dir gefällt dieses Rezept?
Du willst selber mehr für dich kochen, die tollen Geschmäcker von frischen Lebensmitteln und die vielen Vorteile kennenlernen und deine Vitalität verbessern? Du willst auf MILCHfrei kochen umstellen und weisst nicht, wie du das anfangen sollst?
Dann hole dir meine 5 Rezepte für mehr Energie, für deinen perfekten Einstieg ins MILCHfrei kochen. Klicke auf „Das ist hilfreich“ und sieh nach, was du damit erhälst.