Backen

Die einfache Rabarberwähe

Diese Rhabarberwähe ist das einfachste Rezept, das ich kenne. Und ich finde, je einfacher ein Gericht ist, desto mehr habe ich davon. Wähen werden hierzulande grundsätzlich mit Milch- oder Rahmguss zubereitet, was ich schade um das Obst finde. Dabei lebt die Wähe ja gerade davon. Mit meiner Lactoseintoleranz habe ich die Fruchtwähen nach alten Rezepten neu entdeckt! Ich hoffe, das wirst auch du. Frischer Rhabarber ist saftig und benötigt in meinen Augen keine Extra-Flüssigkeit. Dies ist die Wähe des Frühlings…

Das brauchst du für 4 Personen

So machst du den Rhabarberkuchen

  1. Rhabarber waschen, ungeschält in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. Den Teigboden mit geriebenen Nüssen oder Paniermehl bestreuen, dicht mit dem Rhabarber belegen.
  2. Im vorgeheizten Backofen bei 220°C (Umluft) während ca. 30 Minuten backen.
  3. Vor dem Servieren mit Zucker bestreuen oder mit Honig beträufeln.

Gut zu wissen

Dieses Rezept kannst du als Grundrezept für alle deine Fruchtwähen verwenden. Anstatt Rhabarber nimmst du Äpfel, Birnen, Quitten, Zwetschen-, Pflaumen- oder Aprikosen, Kirschen. Je nach Angebot und Saison.


Du hast dir die Wähe nachgebacken?

Dann freue ich mich auf deinen hilfreichen und wertvollen Kommentar. !

Koche gesund. Koche MILCHfrei

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s