Bärlauch, Brennnessel, Portulak, Giersch, Brunnenkresse, Guter Heinrich, Sauerampfer – die wilde Natur auf den Teller zu holen lohnt sich.
Das Wissen um Wildgemüse ist aus unserer Bevölkerung verschwunden. Du kannst es dir wieder zurückzuholen. Kurse mit Wildpflanzen-Fachkundigen und gute Literatur helfen, dir das Wissen um essbare Wildpflanzen wieder anzueignen, die Pflanzen gut kennenzulernen und sie an den „richtigen“ Orten zu sammeln.
Essbare Wildpflanzen sind unser Urgemüse! Die Urahnen des kultivierten Gemüses. Mit so viel mehr an Vitaminen und Nährstoffen als kultiviertes Gemüse.
Selber gesammelte essbare Wildgemüse kreativ zubereiten und ganz zivilisiert geniessen, offenbart überraschenden geschmacklichen Tiefgang. Als ich das entdeckte, legte ich mir rasch einige Standard-Rezepte zu. Ein einfaches Rezept zum Nachkochen findest du natürlich am Ende dieses Artikels.
Essbare Wildpflanzen passen zu jeder Ernährungsform. Du kannst mit ihnen Deinen Alltag “verwildern” und zum Powerfood werden lassen. Wie bedeutend essbare Wildpflanzen sind und warum ich dir empfehle, sie gerade für den Wiederaufbau deiner Darmgesundheit zu nutzen und in deine persönliche Ernährung zu integrieren, das lese hier:

Mit dem Kauf in der Höhe von CHF 2.50 erhälst du Zugriff auf diesen Artikel.
Schliesse jetzt den Kauf ab und lies mehr von diesem Inhalt.
Milchfrei kochen ist so gar nicht schwer, ganz im gegen Teil. Ich lebe seid meinem 14 Lebensjahr vegan, (werde im Mai diesen Jahres 41 Jahre alt) und das ohne sogenannte Ersatz Produkte. Es gibt nichts besseres als Wildkräuter!
LikeGefällt 1 Person
Da stimme ich dir bei. Viele Menschen werden ernährungsmässig konditioniert. Beschwerden, Krankheiten, Unverträglichkeiten zwingen einen dann umzudenken. Das ging mir genau so. Meine Geschichte ist da nicht anders als die von vielen anderen auch. Was ich auch sagen will, dass wer kreativ dies als Chance packt, viele andere Lebensmittel findet – es gibt eben so viel mehr als nur Milch. Es gibt dann ein neues Denken und ein neuer, gesünderer Lebensstil. Viel Spass dir weiterhin mit Wildkräutern…
LikeGefällt 1 Person