Wie bei der Rhabarberrösti kann dieses Gericht als süsses Znacht zubereitet werden. Auch hier lässt sich wunderbar altbackenes Brot verwerten. Die Rhabarberschnitten lassen sich auf drei Arten zubereiten. Starten wir:
Das brauchts für 4 Personen
- 2 EL Wasser
- 4-7 EL Zucker
- 600 gr Rhabarber
- 12 Toastbrotscheiben
- 4 EL Öl oder Butter (Ghee)
So machst du die Rhabarberschnitten
- Die gewaschenen, gerüsteten und zeschnittenen Rhabarber mit Wasser und Zucker aufsetzen und weichkochen.
- Die Toastbrotscheiben in heissem Öl oder der Butter bzw. Ghee beidseitig hellbraun backen. Auf eine Platte geben und mit den Früchten belegen.
- Zusammen mit Zimt und Zucker servieren
Gut zu wissen
2. Zubereitungsart: Die mit Butter bestrichenen Toasbrotscheiben im Ofen hellgelb backen und mit den Rhabarberkompott belegen
3 Zubereitungsart: An Stelle des Toastbrotes oder des altbackenen Brotes kannst du auch Zwieback verwenden.
Dir gefällt dieses Rezept?
Du willst selber mehr für dich kochen, die tollen Geschmäcker von frischen Lebensmitteln und die vielen Vorteile kennenlernen und deine Vitalität verbessern? Du willst auf MILCHfrei kochen umstellen und weisst nicht, wie du das anfangen sollst?
Dann hole dir meine kostenlosen „5 Rezepte für mehr Energie“ für deinen perfekten Einstieg ins MILCHfrei kochen.