Hier ein weiteres Spinatrezept, das ich gerne mit dir teile: Einige Rezepte habe ich schon veröffentlicht, die mit frischem Spinat zubereitet werden, nun doch noch eines, das du auch mit tiefgekühltem Spinat machen kannst – gut zum Mitnehmen ins Büro:
Das brauchts für 4 Personen
- 1 rund ausgewallter Kuchen- oder Blätterteig (ca. 32 cm Durchmesser)
- 4 EL Paniermehl
- 2 Knoblauchzehen gepresst
- 800 gr bis 1 kg, tiefgekühlter Blattspinat, aufgetaut
- 150 – 200 gr Ziegen- oder Schafsfrischkäse
- Etwas frisch geriebenen Meerrettich, nach Belieben
- 6 EL Haferdrink
- 1/2 TL Meersalz
- 8 Tranchen Rohschinken
So machst du die Spinatwähe
- Ofen auf 200 Grad vorheizen
- Teigboden sehr dicht einstechen, Paniermehl und Knoblauch mischen, darauf verteilen
- Spinat sehr gut ausdrücken, Frischkäse, Meerrettich, Hafermilch und Salz beigeben, gut mischen, auf dem Teigboden verteilen
- Backen: 30 Minuten in der unteren Hälfte des vorgeheizten Ofens
- Rohschinken längs halbieren, aufrollen, auf dem Spinat verteilen, ca. 10 Minuten fertig backen
Gut zu Wissen
- Frischen statt tiefgekühlten Spinat verwenden. In diesem Fall den gut gewaschenen, geputzten und von den dicken Stängeln befreiten Blattspinat in wenig kochendem Wasser zusammenfallen lassen. Abtropfen und auskühlen lassen. Gut ausdrücken.
- Den Rohschinken weglassen, er wird schnell trocken im Backofen
- Weil ich kein Paniermehl mehr übrig hatte, röstete ich Sonnenblumenkerne und mischte diese mit dem Knoblauch. Eine Alternative – einfach Yummie.
Du hast das Rezept nachgekocht?
Dann freue ich mich über deinen Kommentar dazu hier …