Gemüse

Parmesan-Spargeln

Diesem Rezept traute ich lange nicht. Es ist das Rezept aus den Kochbüchern von Annemarie Wildeisen. Bekannte Köche verwenden für mich in der Regel viel zu viele Zutaten, die den Geschmack des Ursprungsprodukts – hier die Spargel – verdecken. Doch als ich mich endlich dazu aufraffte, Spargeln mal zu panieren, wurde ich überrascht. Zugegeben, es ist wirkliche eine Spielerei – doch eine, die ich dir wärmstens empfehlen kann. Es ist mehr als Käse…

Das brauchst du für 4 Personen

SpargelnSauceZum Fertigstellen
1 kg Spargeln
100 gr geriebener Parmesan
100 gr Paniermehl
4 Eier
6 EL Wasser
Meersalz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
4 EL Mehl
500 gr Cherrytomaten
Meersalz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Bund Basilikum
4 EL Balsamicoessig
8 EL Olivenöl


2 gehäufte EL gesottene Butter
4 EL Olivenöl






So machst du die Parmesan-Spargeln

  1. Die Enden der Spargeln abschneiden und die Stangen schälen. Dickere Spargeln längs halbieren (tue ich nicht, sieh dazu meinen Tipp in Gut zu Wissen).
  2. Parmesan und Paniermehl in einem grossen, flachen Teller mischen. In einem zweiten grossen flachen Teller Ei und Wasser verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. In einem weiteren grossen, flachen Teller das Mehl bereit stellen.
  3. Jede einzelne Spargel einzeln zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt in der Parmesanmischung drehen und die Panade leicht andrücken. Die Spargeln nebeneinander auf einen grossen Teller legen.
  4. Die Cherrytomaten vierteln und mit Salz und Pfeffer würzen. Basilikum fein schneiden und mit den Tomaten mischen. Essig, Salz, Pfeffer und Olivenöl zu einer Sauce rühren. Über die Tomaten geben und alles sorgfältig mischen. Marinieren lassen.
  5. Die gesottene Butter in einer beschichteten Pfanne zusammen mit dem Olivenöl erhitzen. Die Spargeln darin bei Mittelhitze und je nach Dicke rundum 6 – 8 Minuten bei dünnen und 10 – 20 Minuten bei dicken Spargeln knusprig braten. Werden sie in zwei und mehreren Portionen zubereitet, die fertigen Spargeln ungedeckt im 80 Grad heissen Ofen warm stellen.
  6. Zum Servieren die heissen Spargeln mit den Cherrytomaten auf Tellern anrichten.

Gut zu Wissen

  • Statt Parmesan den einheimischen Sbrinz verwenden
  • Basilikum lässt sich mit einer Schere wunderbar fein schneiden und behält so sein Aroma.
  • Statt Balsamicoessig selbst angesetzten Apfelessig verwenden
  • Die Spargelschalen zu Spargelsud verarbeiten
  • Verwende dafür Spargeln, die alle ungefähr gleich dick sind, das erspart dir das Halbieren.

Dir gefällt dieses Rezept?

Dann freue ich mich über Nachricht über deine Erfahrungen hier im Kommentar.

Koche grossartig. Sei grossartig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s