Desserts

Heidelbeer-Sorbet

Glacé und Eis essen, wenn du keine MILCH verträgst? Das geht wunderbar – du brauchst NICHT auf dieses sommerliche Vergnügen zu verzichten! Die fruchtige Alternative heisst Sorbet – lasse dir sie echt nicht entgehen! Und während bei uns die Rahmglacen überwiegen und Sorbets ein Stiefmütterchen-Dasein fristen, erlebe ich das in Südfrankreich regelmässig anders. Da ist es genau umgekehrt! Das hat mich sehr inspiriert und ich fing an zu experimentieren…

Deshalb – her mit den fruchtigen Versuchungen!

Ein Sorbet kannst du ohne grossen Aufwand selber herstellen. Hier am Beispiel dieses fruchtigen Heidelbeersorbet:

Das brauchst du für ca. 5 dl Sorbet

  • 300 gr Heidelbeeren
  • Ein paar Tropfen flüssige Stevia
  • Ein paar Tropfen Zitronensaft
  • 100 ml Wassser

So machst du das Heidelbeersorbet

Alle Zutaten im Mixer pürieren. Eventuell durch ein Sieb streichen. In der Glacemaschine gefrieren lassen.

Gut zu Wissen

  • Zum Parfümieren ganz fein gehackte Zitronenmelisse oder Pfefferminze beifügen.
  • Anstelle flüssiger Stevia Akazienhonig zum Süssen verwenden
  • Ein leicht geschlagenes Eiweiss zusätzlich unterziehen. Das Sorbet wird dann leichter und sämiger
  • Beliebig andere Früchte verwenden. Dabei das zufügende Wasser dem Wassergehalt der jeweiligen Früchte anpassen.
  • Hast du schon einmal ein Gemüsesorbet auf deiner Zunge vergehen lassen? Dann hier lang: Zum Dessert gibts Gemüse.

Wie schmeckt dir dieses Sorbet?

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spass beim nachmachen. Wenn du mir deine Erfahrungen oder sonst etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir doch deine Nachricht in den Kommentar. Ich freue mich von dir zu lesen.

Gertrud von MILCHfrei kochen

Koche grossartig. Sei grossartig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s