Wie ich diese Erdbeerschnitten früher immer geliebt habe. Genau wie die Rhabarberschnitten. Mit der MILCHfreien Küche nahm ich diese süssen Gerichte ohne Milch und Rahm sehr gerne wieder auf und verfeinerte die alten Rezepte auf weniger pfundig und belastend – für ein kleines Nachtessen. Dabei kannst du dieses Rezept auf drei Arten zubereiten…
Das brauchst du für 4 Personen
- 600 gr Erdbeeren
- 4 EL Zucker
- 1 Messerspitze Zimt
- 12 Scheiben altbackenes Brot
- 4 EL gesottene Butter oder Olivenöl
So bereitest du die Erdbeerschnitten zu
- Erste Zubereitungsart: Die Erdbeeren sauber waschen und kleinschneiden. Mit Zucker und Zimt mischen und einige Zeit marinieren lassen. Das Brot in 1 cm dicke Scheiben schneiden und im heissen Öl oder der gesottenen Butter beidseitig hellbraun backen. Auf eine Platte geben und mit den Erdbeeren belegen.
- Zweite Zubereitungsart: Die mit der Butter bestrichenen Brotscheiben im Ofen hellgelb backen und mit den Erdbeeren belegen.
- Dritte Zubereitungsart: An Stelle der gebackenen Brotscheiben verwendest du Zwieback
Für diejenigen, die Milch vertragen garnieren die Erdbeerschnitten nach Belieben mit geschlagenem Rahm
Wie schmecken dir diese Erdbeerschnitten?
Dann hast du sie bereits nachgemacht. Darüber freue ich mich. Wenn du mir deine Erfahrungen oder sonst etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir deine Nachricht doch in den Kommentar. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.
Herzlich, Gertrud von MILCHfrei kochen