Dieses Rezept hatte ich einige Jahren schon in meiner Sammlung, bis ich es das erste Mal mit selbst gezogenen Randen frisch zubereitete. Doch das Warten auf die Randen in Kokosmilch hat sich gelohnt!
Indien mit seinen duftenden Gewürzen nach Hause holen – lass dir dieses Gericht zusammen mit den Bratkartoffeln schmecken – sogar Randenverächter essen dieses Gericht mit Hochgenuss…
Dass ich es nie ausprobierte lag nicht an den Randen, sondern an der Kokosmilch, die ich nicht vertrug, bis ich endlich begriff, was damit falsch lief. Wenn du MILCHfrei kochen sollst, dann wird dich das interessieren: Wie Kokosmilch wirklich entsteht.
Heute verwende ich vegane Kokosmilch, das heisst naturbelassen mit nichts anderem als Kokosnuss drin. Der Geschmack ist um einiges feiner und eleganter als die künstlich aufgemotzten Mischprodukte, die du im Handel kaufen kannst.
Das brauchst du für 4 Personen
- 1,2 kg festkochende Kartoffeln
- 750 gr Randen, vorgekocht oder rohe Randen kochen
- 1 EL gelbe Senfkörner
- 1 EL gestrichen, Kurkuma
- 1 walnussgrosses Stück Ingwer
- 1 rote Chilischote
- 4 EL Kokosöl/Kokosfett oder Olivenöl
- 1 gestrichener TL gemahlener Kümmel
- 1 gestrichener TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 gestrichener TL gemahlener Piment
- 1 Zimtstange
- 1 dl Gemüsebouillon
- 400 ml Kokosmilch, vegan
So machst du die Randen mit Kokosmilch
- Ingwer schälen und fein reiben. Chili waschen, halbieren, auf Wunsch entkernen und klein würfeln.
- Randen abtropfen lassen, halbieren und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Öl in der Pfanne erhitzen. Ingwer, Chili, Kümmel, Kreuzkümmel, Piment und Zimtstange darin ca. 3 Minuten anbraten, bis es schön duftet.
- Gemüsebouillon angiessen und mit Schneebesen verrühren.
- Kokosmilch zugeben und heiss werden lassen.
- Randen zugeben, gut durchmischen und bei niedriger Hitze warm halten.
Indische Bratkartoffeln
- Kartoffeln waschen und mit Schale im geschlossenen Topf in wenig Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Kartoffeln abgiessen, ausdampfen lassen, noch heiss pellen, abkühlen lassen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Öl in der Pfanne erhitzen und Senfkörner hinein geben. Deckel auflegen. Sobald Körner anfangen zu springen, Pfanne kurz vom Herd ziehen. Kartoffelscheiben darin ca. 10 Minuten unter häufigem Wenden knusprig braten, mit Kurkuma und Salz würzen.
Servieren: Randen sofort mit Bratkartoffeln und auf Wunsch mit Koriander garniert servieren.
Gut zu Wissen
Küchentipp: Frischen Ingwer kannst du problemlos mit einer feinen Rebe reiben. Ist Ingwer jedoch schon etwas älter, bildet er viele Fasern und das Reiben wird so sehr mühsam. Mit der Knoblauchpresse kannst du die faserigen Teile am besten aussortieren.
Wissenswert: In allen naturbelassenen Kokosprodukten stecken viele gesunde Nährstoffe wie Eiweiss, Magnesium, Eisen und B-Vitamine. Zudem besteht das Fett der Kokosnusss etwa zur Hälfte aus der wertollen Laurinsäure. Sie ist dafür bekannt, das gute HDL-Cholesterin im Blut zu erhöhen und Bakterien, Viren und Pilze im Körper zu hemmen.
Gefällt dir dieses Rezept?
Dann koche es nach und schreib mir deine Erfahrungen in den Kommentar.
Herzlich, Gertrud Keller
Koche grossartig. Sei grossartig.