Kartoffeln, Pilze

Kartoffelpfanne mit Pilzen

Das ist ein „Allerwelts“-Rezept, auf dem du deine Gerichte mit Kartoffeln aus der Pfanne einfach und lecker aufbauen kannst. Im Herbst mit frischen Pilzen, gar mit einer Pilzmischung – ein Gedicht. Weil ich eine Kartoffelpfanne mit Pilzen will, will ich Pilze drin haben und nehme deshalb die gleiche Menge wie Kartoffeln. Ansonsten wären es für mich einfach gebratene Kartoffeln. Das Gericht ist in wenig Zeit vorbereitet und benötigt ebenso wenig Zeit, es zuzubereiten…

Yummie…

Das brauchts für 6 Personen

  • 100 ml Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 750 gr braune oder weisse Champignons, grob gehackt
  • 750 gr festkochende Kartoffeln
  • Meersalz
  • 1 EL frisch gehackter Dill oder andere frische Kräuter nach Belieben, zum Garnieren

So machst du die Kartoffelpfanne

  1. 1 EL Öl in einer grossen Pfanne erhitzen. Die Hälfte des Knoblauchs darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten hellbraun anbraten
  2. Die Pilze hinzufügen und andünsten, bis sie Wasser gezogen haben und das Wasser verdampft ist. Je nach Wassergehalt der Pilze dauert das 5 – 10 Minuten.
  3. Inzwischen die Kartoffeln schälen und in etwa 1 cm grosse Würfel schneiden. Sie sollten möglichst gleich gross sein, damit sie schnell und gleichmässig garen.
  4. Fertig geschnittene Kartoffelwürfel in eine Schüssel mit kaltem Salzwasser geben und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Das Wasser abgiessen und die Kartoffelwürfel auf einem sauberen Tuch abtropfen und trocknen lassen.
  5. Die Pilze auf einen Teller geben.
  6. Die Pfanne auf den Herd setzen und das restliche Olivenöl darin erhitzen. Die Kartoffeln und der restliche Knoblauch darin in einer Lage ohne Wenden anbraten, bis die Unterseite zu bräunen beginnt. Dann weitere 7-8 Minuten braten und 2-3 Mal wenden, bis die Kartoffelwürfel auf allen Seiten schön gebräunt sind. Mit einem Pfannenwender oder Schaumlöffel auf Küchenpapier heben und abtropfen lassen.
  7. Die Kartoffeln und die Pilze wieder in die Pfanne geben und alles auf starker Hitze 1-2 Minuten unter häufigem Wenden erhitzen.
  8. Mit Salz abschmecken und mit dem Dill garnieren. Sofort servieren.

Gut zu Wissen

  • Folgst du dem Rezept genau, dann werden die Kartoffeln wirklich schön knusprig
  • Mit einem bunten Salat eine wirklich vollwertige Mahlzeit!

Dieses Pfannengericht gefällt dir?

Dann wünsche ich dir viel Spass beim Nachkochen und Geniessen. Wenn du mir deine Erfahrungen oder sonst etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir deine Nachricht in den Kommentar. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.

Gertrud von MILCHfrei kochen

Koche grossartig. Sei grossartig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s