Jetzt sind frische Wintersalate erhältlich und ich liebe diese sanften Bitterstoffen für eine gute Verdauung. Übrigens findest du darüber einen informativen Steckbrief in „MILCHfrei essen im November“.
Das erste Rezept dazu ist dieser Chicoréesalat mit Fenchel und dem Granatapfeldressing von Annemarie Wildeisen. Er ist bei mir der erste der Saison:
Das brauchst du für 4 Personen
Salat | Dressing |
---|---|
2 Kolben Chicorée 1 Cicorino rosse, gross 2 Fenchel, mittel 100 gr Kresse oder Portulak | 1 Granatapfel, reif 2 EL Rotweinessig 1 EL Senf, grobkörnig Jodfreies Salz, Pfeffer aus der Mühle 3 EL Baumnussöl, oder ein anderes Nussöl 50 gr Baumnusskerne |
So gelingt dir der Salat
Den Strunk der Chicoréekolben keilförmig herausschneiden, den Salat kurz abspülen und in feine Streifen schneiden. Die Cicorino-Blätter auslösen, waschen, dann ebenfalls in feine Streifen schneiden. Den Fenchel rüsten und in feine Streifen hobeln oder schneiden. Portulak oder Kresse waschen und sehr gut abtropfen lassen.
Den Granatapfel halbieren. Aus der einen Hälfte die Kerne mit einem Löffel herauskratzen und beiseite stellen. Die andere Hälfte auf einer Zitruspresse auspressen und den Saft in ein Schüsselchen geben. Essig, Salz und Pfeffer beifügen gut verrühren. Dann mit einem Schwingbesen das Nussöl langsam unterrühren. Die Baumnusskerne grob hacken und mit den Granatapfelkernen zur Sauce geben.
Salat- und Fenchelstreifen ineine grosse Schüssel geben. Mit dem Granatapfeldressing mischen und wenn nötig mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Den Portulak oder Kresse darüberstreuen und den Salat sofort servieren.
Gut zu wissen
- Für den Kleinhaushalt von 2 Personen: Zutaten halbieren, jedoch Dressingrezept in der ganzen Menge zubereiten. Die Sauce lässt sich im Kühlschrank 1-2 Tage aufbewahren.
- 1 Person: Zutaten vierteln, Dressingrezept siehe oben.
- Wenn du eine alternative Salatsauce suchst, dann schau hier rein: Wie du schnell und einfach zu Salatsaucen kommst
Dieses Salatrezept gefällt dir?
Dann wünsche ich dir viel Spass beim Nachkochen und Geniessen. Wenn du mir deine Erfahrungen oder sonst etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir deine Nachricht in den Kommentar. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.
Gertrud von MILCHfrei kochen
Koche grossartig. Sei grossartig.