Gemüse, Getreide

Gemüse – Tajine mit Couscous

Erinnerungen an meine leider stets zu kurzen Aufenthalte im Vorderen Orient. Die Küche des Vorderen Orients ist einfach, würzig, sehr schmackhaft und vor allem – MILCHfrei. Die beste Couscousserie in Europa fand ich übrigens in Südfrankreich …

Tajine (Daschin ausgesprochen) sind langsam gegarte, stark gewürzte Eintöpfe oder Ragouts mit vielen Variationsmöglichkeiten und typisch für die marokkanische Küche. Tajine wird auch eine runde, feuerfeste, flache Schale aus glasiertem Ton genannt, mit spitzem Deckel. In diesen Schüsseln werden die marokkanischen Eintöpfe zubereitet und serviert.

Couscous, der vorgedämpfte Hartweizengriess, ist die Grundzutat der marokkanischen Nationalspeise. Du erhälst ihn in Reformhäusern sowie in Lebensmittelabteilungen von Warenhäusern.

Ich bereite meine vegetarische Variante, die Gemüse-Tajine in einem ’normalen‘ Kochtopf zu. Es ist köstlich!

Das brauchts für 4 Personen

Sud für TajineGemüse-Tajine
2 EL Olivenöl
3 rote Zwiebeln, in Streifen
3-4 Knoblauchzehen, in Scheiben
1 Zimtstange, halbiert
1 EL Paprika
1 Brieflein Safran
1/4 TL Cayennepfeffer
1/2 TL Ingwerpulver
1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen

8 dl Fleisch- oder Gemüsebouillon
3/4 TL jodfreies Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Zweige Thymian
3 EL Tomatenpüree
100 gr Kichererbsen, über Nacht eingeweicht, abgetropft
6 kleine Karotten
2 kleine, weisse Rettiche
1 rote Paprika
2-3 kleine Zucchini
1-2 kleine Auberginen

250 gr Kürbis, in grossen Würfeln
2 Tomaten, geviertelt
ca. 50 gr Rosinen
1 Bund glatte Petersilie, gehackt

500 gr Couscous




So gelingt dir die Gemüse-Tajine

  1. Olivenöl in einer grossen Pfanne warm werden lassen.
  2. Alle Zutaten bis und mit Kreuzkümmel beigeben und andämpfen.
  3. Zutaten von der Bouillon bis Kichererbsen dazugeben, aufkochen, Hitze reduzieren und ca. 20 Minuten köcheln.
  4. Das Gemüse (Karotten bis Auberginen) in sehr grosse Stücke schneiden, in den Sud geben, zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln.
  5. Kürbis bis Rosinen beigeben, zugedeckt auf kleinem Feuer weitere 15-20 Minuten köcheln. Zuletzt mit der gehackten Petersilie bestreuen.
  6. Couscous nach Vorschrift auf dem Paket separat zubereiten.

Anrichten: Tajine und Couscous separat servieren oder – Couscous in der Mitte einer Platte etwas auftürmen. Gemüse mit wenig Sauce ringsum anrichten. Übrige Sauce separat dazugeben.

Gut zu wissen

  • Wenig Harissa (marokkanische Chilisauce) zur Sauce mischen.
  • Statt Couscous nach Belieben evtl. mit Polenta oder Kartoffelstock reichen. Die Polenta will jedoch nicht recht dazu passen, probiere es selber aus.
  • Das Sommergemüse Paprika, Zucchini, Auberginen und Tomaten mit saisonalen Herbstgemüsen ersetzen wie z.B. Petersilienwurzel, Pastinake, Wirz, Kohlrabi, Blumenkohl, Broccoli.
  • Tajine kannst du auch mit Fleisch zubereiten wie Lammvoressen oder Geflügel oder Mergue.

Dieses Rezept gefällt dir?

Dann wünsche ich dir viel Spass beim Nachkochen und Geniessen. Wenn du mir deine Erfahrungen oder sonst etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir deine Nachricht in den Kommentar. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.

Gertrud von MILCHfrei kochen

Koche grossartig. Sei grossartig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s