Rind

Schwarzwurzeln mit Siedfleisch

Nicht lange her habe ich über Suppenbrühen geschrieben. Da bekam ich richtig Lust auf ein gutes, schmackhaftes Stück Siedfleisch, das so richtig auf der Zunge vergeht. Da wir jetzt auch mitten in der Saison von Schwarzwurzeln sind, habe ich dieses Rezept hier ausprobiert und die beiden kombiniert. Das Originalrezept habe ich abgeändert und mit meiner eigenen bewährten Rinderbrühe gemacht. Es ist purer Fleischgenuss: Siedfleisch und Schwarzwurzeln in Gemüse kochen und mit Meerrettichvinaigrette servieren. Die Fleischbrühe als Vorspeise servieren.

Das brauchst du für 4 Personen

  • 1 grosse Zwiebel mit Lorbeer und Nelke besteckt
  • 1/4 Knollensellerie
  • 1 Lauch
  • 1 Karotte
  • 1 kg Siedfleisch (Rindfleisch)
  • 10 Pfefferkörner, jodfreies Salz
  • 2 EL Zitronensaft
  • 800 gr Schwarzwurzeln
  • 6 EL Olivenöl mit Zitronenextrakt
  • 2 EL Aceto balsamico bianco
  • 60 gr frischer Meerrettich
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

So gelingen dir die Schwarzwurzeln mit Siedfleisch

  1. Zwiebel halbieren und mit der Schnittfläche nach unten in einer Pfanne bräunen. Knollensellerie und Lauch in Stücke schneiden.
  2. Eine Rinderbrühe herstellen, wie beschrieben. Dabei soviel Wasser nehmen, dass das Fleisch und Gemüse gut bedeckt wird. Ca. 2 1/4 Stunden köcheln lassen.
  3. 30 Minuten vor Ende der Kochzeit eine Schüssel mit reichlich Wasser und Zitronensaft bereitstellen. Schwarzwurzeln unter fliessendem Wasser schälen, sofort ins Zitronenwasser geben. In ca. 10 cm lange Stücke schneiden. Dicke Schwarzwurzeln längs halbieren oder vierteln. 20 Minuten vor Ende der Kochzeit die Schwarzwurzeln zum Fleisch geben. Mitkochen, bis sie bissfest sind.
  4. Fleisch aus der Suppe heben, warm stellen. Suppe absieben und beiseite stellen. Schwarzwurzeln abtropfen lassen.
  5. Zitronenolivenöl und Balsamico mischen. Etwas Suppe dazugeben. Meerrettich fein dazu reiben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Olivenöl leicht erhitzen, Schwarzwurzeln anbraten, abschmecken.
  6. Siedfleisch dünn tranchieren, auf den Schwarzwurzeln anrichten und mit der Meerrettichvinaigrette servieren. Nach Belieben etwas Meerrettich darüber raffeln.

Gut zu wissen

  • Die Suppe kann als Vorspeise oder am nächsten Tag geniessen.
  • An Stelle von Schwarzwurzeln Karotten verwenden.

Dieses Rezept gefällt dir?

Dann wünsche ich dir viel Spass beim Nachkochen und Geniessen. Wenn du mir deine Erfahrungen oder sonst etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir deine Nachricht in den Kommentar. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.

Gertrud von MILCHfrei kochen

Koche grossartig. Sei grossartig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s