Gemüse

Schwarzwurzel an Zitrone

Schwarzwurzeln haben einen hohen Nährwert, der hauptsächlich auf ihrem Gehalt an Kohlenhydraten, Mineralstoffen (Kalium, Calcium, Phosphor und Eisen) und Vitaminen beruht. Schwarzwurzeln werden vielfach in Mehlsaucen zubereitet, was ich sehr schade finde, da es den feinen Geschmack völlig zudeckt. Eine Alternative ist dieses Rezept, damit wird der Geschmack des Gemüses noch unterstrichen …

Das brauchts für 4 Personen

  • 1 kg Schwarzwurzeln
  • Essig, jodfreies Salz
  • Schale und Saft von 1 unbehandelten Zitrone
  • 150 gr eiskalte Butter oder Ghee
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Frisch geriebene Muskatnuss
  • Frische Kräuter

So gelingen dir die Schwarzwurzeln

  1. Die Schwarzwurzeln unter fliessendem Wasser gründlich abbürsten und waschen. Die Schale mit einem Küchenmesser abschaben, in 6 cm lange Stücke schneiden und sofort in eine Mischung aus Essig und kaltem Wasser legen, damit die Stangen nicht schwarz werden.
  2. Die Schwarzwurzeln in kochendes Salzwasser legen und in ca. 20 Minuten gar kochen. In einem Sieb abtropfen lassen, das Kochwasser auffangen und zur Seite stellen.
  3. Während der Kochzeit der Schwarzwurzeln eine halbe Zitrone sehr dünn abschälen und die Zitronenschale in feine Streifen schneiden. Wenig Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Zitronenschale darin blanchieren.
  4. Vom Gemüsekochwasser 2,5 dl abmessen und mit der Zitronenschale 5 Minuten bei starker Hitze einkochen lassen. Vom Herd nehmen und die Butter oder den Ghee in Flöckchen in die Sauce schlagen.
  5. Die Sauce mit 1 – 2 Esslöffel Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Schwarzwurzeln in die Sauce geben und bis zum Servieren gut durchziehen lassen.
  6. Anrichten und mit frisch gehackten Kräutern bestreuen

Gut zu wissen

Als Beilage zu gebratenem Fisch oder Fleisch reichen.


Dieses Rezept gefällt dir?

Dann wünsche ich dir viel Spass beim Nachkochen und Geniessen. Wenn du mir deine Erfahrungen oder sonst etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir deine Nachricht in den Kommentar. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.

Gertrud von MILCHfrei kochen

Koche grossartig. Sei grossartig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s