Gemüse

Rahmspinat

Rahmspinat gehört bei den meisten Menschen zu den Wohlfühlbeilagen, doch das traditionelle Rezept enthält meist viele ungesunde gesättigte Fette, Mehl und Rahm.

Diese Version hier kommt ohne Milchprodukte aus, schmeckt aber genauso cremig. Gleichzeitig bietet sie die grosse Palette gesundheitlicher Vorzüge des Spinats, einschliesslich Vitamine, Mineralstoffe und Phytonährstoffe….

Rezept für 8 Portionen

  • Ca. 10 Tassen frischen Spinat
  • 2-3 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 Tasse Zwiebeln gehackt
  • 2 Zehen Knoblauch, gehackt
  • 1/2 Tasse ungeröstete Cashewkerne, mindestens eine Stunde in Wasser eingeweicht
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 Prise rote Paprikaflocken
  • 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 Prise Muskat
  • 1 TL Meersalz

So gelingt dir der Rahmspinat

  1. Den Spinat hacken und beiseite stellen
  2. Eine grosse Pfanne (25 – 30 cm Durchmesser) bei mittlerer Temperatur erhitzen. Olivenöl hinzufügen, dann die Zwiebeln und den Knoblauch hineingeben.
  3. Etwa 5 Minuten dünsten oder bis die Zwiebeln weich werden und Farbe annehmen
  4. Zwiebeln zusammen mit den eingeweichten Cashewkernen, Wasser, Paprikaflocken, Zitronensaft, Muskat und Salz in einem Mixer zu einer glatten und cremigen Masse verarbeiten.
  5. Die Sauce in die Pfanne zurück giessen und zum Eindicken 5-10 Minuten köcheln lassen.
  6. Den Spinat zur Sauce geben und rühren, bis der Spinat weich wird.
  7. Bei Bedarf mit Salz und Zitronensaft würzen.

Gut zu Wissen

Viele meiner uralten Rezepte bedienen sich des Masses „Tasse“. Dabei kommt es nicht drauf an, wie gross die Tasse ist. Damit das Verhältnis dann stimmt, bedienst du dich innerhalb des Rezeptes einfach der gleichen Tassengrösse! So gelingt auch dir das Rezept!


Dieses Rezept gefällt dir?

Dann wünsche ich dir viel Spass beim Nachkochen und Geniessen. Wenn du mir deine Erfahrungen oder sonst etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir deine Nachricht in den Kommentar. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.

Gertrud von MILCHfrei kochen

Koche grossartig. Sei grossartig.

Ein Gedanke zu „Rahmspinat“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s