Getreide

Curry – Hirse mit Ofengemüse

Die Hirse ist das älteste bekannte Getreide und sie war lange Zeit ein Hauptnahrungsmittel der Menschen auf allen Kontinenten. Im Altertum und im Mittelalter war sie das am meisten angebaute Getreide in Europa, denn damals galt sie als Hauptgetreide für den ärmeren Teil der Bevölkerung. Heute weiss man, dass das Spelz-Getreide reichlich Mineralstoffe und Vitamine enthält und genau deshalb erlebt es  aktuell wieder ein Comeback. Hirse ist heute kein „Arme-Leute-Essen“ mehr, denn sie ist ein wertvoller Beitrag zur gesunden Ernährung. Ich verwende Hirse so vielseitig wie oder anstelle von Couscous, das aus Weizen ist, das in unseren Graden hochgezüchtete Getreide mit dem meisten Kleber …

Das brauchst du für 4 Personen

  • 600 gr gemischtes Gemüse nach Belieben, der Saison angepasst
  • 8 EL Olivenöl
  • Meersalz, Pfeffer, Paprika
  • 4 dl Bouillon
  • 2 EL milder oder scharfer Curry
  • 250 gr Hirse
  • 100 gr Kürbiskerne
  • 1/2 Bund Pfefferminze oder 1 EL getrocknete Minze
  • 50 gr Hanfsamen

So gelingt dir die Curry-Hirse mit Ofengemüse

Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Gemüse rüsten, in Scheiben und in Stücke schneiden. Mit der Hälfte des Öls, Salz, Pfeffer und Paprika mischen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen. In der Ofenmitte 20 – 25 Minuten backen. Zwischendurch wenden.

Inzwischen für die Hirse die Bouillon mit Curry aufkochen. Hirse in die Bouillon zugeben und nach Packungsanweisung köcheln lassen. Übrige Flüssigkeit abgiessen, in eine Schüssel geben, mit einer Gabel lockern. Etwas Öl beigeben und mischen.

Das gebackene Gemüse auf der Hirse anrichten. Kürbiskerne und Hanfsamen in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten, bis sie warm und duftend werden. Mit der Pfefferminze darüberstreuen.

Gut zu wissen

  • Statt Kürbiskerne und Hanfsamen andere Nüsse und Kerne nach Belieben verwenden
  • Statt Hirse Couscous verwenden

Dir gefällt dieses Rezept?

Dann wünsche ich dir viel Spass beim Nachkochen und Geniessen. Wenn du mir deine Erfahrungen oder sonst etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir deine Nachricht in den Kommentar. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.

Gertrud von MILCHfrei kochen

Koche grossartig. Sei grossartig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s