Quitte - die Frucht mit dem tollen Geschmack - sehr vitaminreich. Sie erlebt derzeit eine gewisse Renaissance ...
Kategorie: Vorrat
Speiseöle und Fette
Alle Welt spricht von gesättigten, ungesättigten Fetten oder von Omega-3-Fettsäuren. Wie steht es damit in der MILCHfreien Küche?
Knoblauchöl
Selber einen Vorrat an Essig und Öl zuzubereiten macht unglaublich Spass. Noch mehr Spass macht es, dann je nach Gericht, die Zutat mit dem entsprechenden Aroma zu wählen.
Suppenbrühen
Eine uralte Küchenweisheit und wie du mit wenig Aufwand deinen Vorrat an Brühen herstellst, erfährst du gleich hier...
Aprikosen-Sauce
MILCHfreie Desserts und die passenden Fruchtsaucen. Wie du sie machen kannst? Klicke einfach hier rein...
Aprikosen-Konfitüre
Diese Konfi ist nicht nur für den Wintervorrat. Sondern auch gleich für das nächste Frühstück. Wir befinden uns auf der Sonnenseite des Aromas....
Salsa Bolognese
Gibt es eine echte, original VEGETARISCHE Salsa Bolognese? Ich suche nach den Wurzeln der echten, orginalen Salsa Bolognese. Hierzulande fand ich unter dieser Bezeichnung Rezepte, die mit Saurem Rahm, Milch, als tomatenlastige Saucen und mit Hackfleisch zubereitet werden. Und irgend etwas daran störte mich schon immer. Nämlich dass diese Rezepte mich an das heimische Rezept der traditionellen "Ghackets mit Hörnli" erinnern...
Kuchenteig – Grundrezept
Jetzt ist die Zeit wieder da für frische, saftige Fruchtwähen aller Art. Bei mir fängt diese Saison im Frühling an mit der Rhabarberwähe. Während die gekauften Kuchenteige fragwürdige Zusatzstoffe inklusive Milch enthalten, die deinem Verdauungssystem eher schaden als die Gesundheit erhalten, ist es so einfach, einen MILCHfreien Kuchenteig selber vorzubereiten...
Rhabarber-Orangen-Konfitüre
Konfitüren werden aus einer oder mehreren Obstorten zubereitet. Wenn du noch nie selber Konfitüren gemacht hast, dann findest du hier die Kurzversion ...
Rhabarber – Kompott
Der erste Rhabarber-Kompott des Jahres ist stets der Beste! Hier das einfachste Rezept für dich zum Nachkochen.