Kennst du das auch aus deinem Spanien-Urlaub? Kaum sitzt du in einer Tapas-Bar und hast ein erstes Glas Wein bestellt, bringt der Kellner duftiges, geröstetes Weissbrot, eine kleine Schale mit Oliven und eine schneeweisse, kalte Crème an den Tisch, die aus Knoblauch, Olivenöl und Salz besteht ...
Kategorie: Suppen / Eintöpfe / Saucen
Suppen aus aller Welt für jede Gelegenheit, Eintöpfe fleischlos oder mit Fleisch, Dips, kalte und warme Saucen, hauptsache MILCHfrei…
Knoblauchsuppe
Dieses Rezept eignet nicht nur dazu, sämtliche Vampire der Umgebung in die Flucht zu schlagen. Es ist genauso ein beliebtes "Katerfrühstück" oder eine Vorspeise.
Schwarzwurzel-Cremesuppe MILCHfrei
Wurzelgemüse wirken wärmend, die Schwarzwurzel-Cremesuppe heizt dank Pfeffer sogar ein.
Gemüse – Tajine mit Couscous
Tajine (Daschin ausgesprochen) sind langsam gegarte, stark gewürzte Eintöpfe oder Ragouts mit vielen Variationsmöglichkeiten und typisch für die marokkanische Küche. Lasse dich überraschen und spiele mit dem Gemüse...
Lauchkartoffeln
Ich liebe Eintopfgerichte! Wenn du anfängst, deine Darmgesundheit wieder aufzubauen, kann ich dir Eintöpfe sehr empfehlen...
Cremige Kürbissuppe MILCHfrei
Die einfachste Kürbissuppe der Welt und ohne Milch cremig und würzig...
Türkisches Omelett – Menemen
Ich entdeckte, dass Eier und Tomaten die Basis sind für Eiergerichte in vielen anderen Traditionen auch. Eine wunderbare Eierspeise und das Gericht für einen Brunch oder ein leichtes Mittagessen ist Menemen.
Borschtsch – Östliche Randensuppe (MILCHfrei)
Borschtsch wird auf viele Arten zubereitet. Es gibt den polnischen Borschtsch, den Kleinrussischen Borschtsch, den Borschtsch auf diese oder die andere Art. Hier ein einfach nachzukochendes Rezept...
Spargelsuppen à Discrétion – MILCHfrei
Welche Spargelsuppe ist jetzt die Richtige? Weil du nämlich jetzt am liebsten alle vier auf einmal zubereiten willst! Hole dir hier zusätzliche drei Rezepte...
Grüne Spargelsuppe – gesund ohne Milch
Die Spargelsuppe kennt ganz viele Varianten. Das einfachste Rezept, mit dem du auch Spargelsud* verwerten kannst, ist diese grüne Spargelsuppe. Grüner Spargel ist nur im unteren Viertel zu schälen, deshalb fallen hier viel weniger Schalen an und ich verwerte optimal den Spargelsud* von früheren Spargelgerichten. Abwechslung und voller Geschmack garantiert!