Selber einen Vorrat an Essig und Öl zuzubereiten macht unglaublich Spass. Noch mehr Spass macht es, dann je nach Gericht, die Zutat mit dem entsprechenden Aroma zu wählen.
Schlagwort: Vorrat
Suppenbrühen
Eine uralte Küchenweisheit und wie du mit wenig Aufwand deinen Vorrat an Brühen herstellst, erfährst du gleich hier...
Warum Eintöpfe deinen Verdauungsapparat schonen
Du isst gerne mehrgängige, reichhaltige Menüs und wunderst dich öfters über Beschwerden und Verdauungsschwierigkeiten? Erfahre hier von einem Lösungsweg in eine gute Verdauung und was Eintöpfe damit zu tun haben.
Aprikosenkonfitüre mit Fruchtstücken
Diese Konfi ist nicht nur für den Wintervorrat. Sondern auch gleich für das nächste Frühstück. Wir befinden uns auf der Sonnenseite des Aromas....
Salsa Bolognese original oder vegetarisch?
Gibt es eine echte, original VEGETARISCHE Salsa Bolognese? Ich suche nach den Wurzeln der echten, orginalen Salsa Bolognese. Hierzulande fand ich unter dieser Bezeichnung Rezepte, die mit Saurem Rahm, Milch, als tomatenlastige Saucen und mit Hackfleisch zubereitet werden. Und irgend etwas daran störte mich schon immer. Nämlich dass diese Rezepte mich an das heimische Rezept der traditionellen "Ghackets mit Hörnli" erinnern...
Der fermentierte Knoblauch
Knoblauch ist eine natürlich, desinfizierende Pflanze, die hilft, Dinge durch unser Verdauungssystem zu treiben...
Wildsauce – MILCHfrei
Eine wunderbare Sauce mit Rotwein und Preiselbeeren, perfekt als Beilage für alle Wildgerichte. Sehr fein. Das brauchts für 4 Personen 2 dl Wildfond3 EL Rotwein (z.B. Pinot noir)1.5 EL Preiselbeeren aus dem Glas2 EL Gin1 EL braunes Maizena expressca. 1 dl Sojarahm oder FleischbouilonSalz, Pfeffer, nach Bedarf So machst du die Wildsauce Fond und Wein auf die Hälfte einkochen.Alle restlichen Zutaten beigeben, Sauce unter Rühren… Weiterlesen Wildsauce – MILCHfrei
PESTO – was wirklich reingehört
Woher kommt der Begriff Pesto und was ist wirklich drin ...
Apfelessig selber ansetzen
Seit dem Altertum wurde immer wieder empfohlen, zur Förderung des Wohlergehens täglich Apfelessig zu trinken. Essig wird als wahres Wunderheilmittel bezeichnet! Apfelessig ist in aller Munde und wird sehr viel verwendet. Er ist auch wirklich sehr vielfältig. Seine Eigenschaften reichen von antibakteriell, stoffwechselanregend bis zu verdauungsfördernd. Essig ist auch eine Möglichkeit, Apfelreste oder auch unreifes Fallobst zu… Weiterlesen Apfelessig selber ansetzen