Noch einmal Schwarzwurzeln an einer feinen Sauce. Einer Zubereitung, von der du nicht genug bekommen kannst. Ich habe sie als Beilage mit Hafermilch zu Geflügel zubereitet. Beides harmoniert extrem gut. Die Hafermilch benutze ich mit dem neutralen Geschmack. Zudem ist Hafer ein einheimisches Getreide, was Soja nicht ist.
Das brauchts für 4 Portionen
- 700 gr Schwarzwurzeln
- 1 EL Essig
- Zitronensaft
Apfelweinsabayon:
- 2 Eigelb
- 1 1/2 TL Maizena
- 1 dl Apfelwein
- 1 1/2 dl Hafermilch oder Bio – Soyarahm
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- Dill
So gelingen dir die Schwarzwurzeln an der Apfelweinsabayon
Schwarzwurzeln gut waschen, bürsten, schälen und sofort in kaltes Zitronenwasser legen. Abgiessen, längs halbieren, schräg in 2-3 cm lange Stücke schneiden. In wenig siedendem Salzwasser mit Essig ca. 10-15 Minuten weich kochen, abtropfen.
Für die Sabayon alle Zutaten mit einem Schwingbesen in einer Schüssel verrühren. Im Wasserbad zu cremiger Sauce schlagen. Wegnehmen, kurz weiterschlagen, über die Schwarzwurzeln geben.
Gut zu wissen
- Bei Vertragen eventuell 2 EL Parmesan darunter geben. Mit Dill garnieren.
- Statt Apfelwein 1 dl helles Bier verwenden
Dieses Rezept gefällt dir?
Dann wünsche ich dir viel Spass beim Nachkochen und Geniessen. Wenn du mir deine Erfahrungen oder sonst etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir deine Nachricht in den Kommentar. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.
Gertrud von MILCHfrei kochen
Koche grossartig. Sei grossartig.