Über viele Jahrhunderte war Sauerkraut (Kohl haltbar gemacht mit Hilfe von Milchsäurebakterien) der wichtigste Vitaminlieferant im Winter. Am wichtigen Vitaminlieferant hat sich nichts geändert...
Schlagwort: Kohl
Rotkraut mit Zimt
Rotkabis - ein Gericht, das schon immer MILCHfrei zubereitet wird und - die klassische Beilage, die im Herbst bei keinem Wildgericht fehlen darf.
Cole Slaw (MILCHfrei)
Coleslaw. Ein in einer cremigen Salatsauce getränkter Kabissalat, der zu Grilladen, Burger oder was auch immer serviert wird? Dein MILCHfrei Rezept. Hier.
Kabissalat (MILCHfrei)
Wenn du das erste Mal Weisskohl in deinem Garten ziehst, kannst du ganz schön überrascht werden und - mit deinem Weisskohl hast du die Basis, viele Gerichte zu geniessen, eins besser als das andere.
MILCHfrei essen im September
Was soll ich im September kochen? Die Ernte im September ist sehr reich und vielfältig. Jetzt sind natürlich die letzten Sommerfrüchte verfügbar und es gibt auch schon die ersten Gemüse-Herbstboten.
Rosenkohlpfanne
Eintöpfe sind gut verwertbar für unser Verdauungssystem. Deshalb habe ich diesen ausprobiert ...
Erbsentopf mit Wirzsalat
Hülsenfrüchte sind bekannt als der beste Fleischersatz. Pflanzliches Eiweiss kann der Körper sehr gut verwerten und ist für die gute Funktion deiner Zellen notwendig. Dein Verdauungssystem wieder aufbauen – dafür ist Eiweiss notwendig...
Urner Hafenkabis
Wo du dieses Nationalgericht antriffst und warum ich es liebe, erfahre im Artikel ...
Von Capuns, Maluns, Pizokels und Pizzoccheri
MILCHfrei kochen und traditionelle Gerichte - das ist das beste Beispiel dafür, dass es beim MILCHfrei kochen und essen nicht um Verzicht geht...
Die Vielfalt des Kohls wieder entdecken
Kohl hat einen hervorragenden Nährwert. Dutzende von Untersuchungen belegen daneben die gesundheitsfördernde Wirkung von Kohl und anderen Kreuzblütlern. Diese Gemüse enthalten reichlich Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe und bioaktive Substanzen, deren Nutzen in der Zwischenzeit nachgewiesen werden konnte.