Ich brauche ein Rezept für Béchamelsauce für Lasagne und Aufläufe, und zwar MILCHfrei!
Viele Rezepte für Aufläufe und Gratins enthalten eine Béchamel-Sauce. Oft kann sie weggelassen und eine Alternative gefunden werden.
Das habe ich schon so oft getan und wunderbare Überraschungen erlebt. Auch bei Lasagne zum Beispiel. Und doch – manchmal hat man einfach Lust, eine Béchamel zu benutzen. Also überlegte ich mir zuerst, wie normalerweise eine Béchamelsauce zubereitet wird und habe einfach die Milch ersetzt.
In nur drei Schritten ist die MILCHfreie Béchamel-Sauce fertig zum Überbacken von Kartoffeln, Gemüse oder auch für Lasagne.
Das brauchts für 4 Personen
- 2 EL Dinkelmehl
- 2 EL Butter oder Ghee
- 3 1/2 dl Gemüsebouillon oder Hühnerbouillon
- Wenig Muskat
- 1/4 TL jodfreies Salz
- Pfeffer nach Bedarf
So machst du die Béchamelsauce
- Mehl in der warmen Butter oder Ghee unter Rühren mit dem Schwingbesen bei mittlerer Hitze dünsten. Das Mehl darf keine Farbe annehmen (mit Dinkelmehl wird die Sauce von Anfang an etwas dunkler). Pfanne von der Platte ziehen.
- Bouillon aufs Mal zum Mehl giessen, unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten köcheln, bis die Sauce sämig ist.
- Test: Die Sauce muss einen Löffelrücken gleichmässig überziehen, würzen.
Gut zu wissen
- Die Bouillon mit Sojamilch oder Hafermilch ersetzen
- Das Mehl mit glutenfreiem Mehl wie Buchweizen ersetzen
Dieses Rezept gefällt dir?
Dann wünsche ich dir viel Spass beim Nachkochen und Geniessen. Wenn du mir deine Erfahrungen oder sonst etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir deine Nachricht in den Kommentar. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.
Gertrud von MILCHfrei kochen
Koche grossartig. Sei grossartig.