Der Herbst bringt uns wieder Gemüse für Suppen, um seinen Bauch zu wärmen. Ich hatte bisher die Pastinakensuppe ohne Lauch gemacht und weiss jetzt, was ich verpasst habe :-))
Das brauchts für 6 Personen
- 1,5 Liter Gemüsebouillon
- Ghee oder Öl
- 1 Zwiebel
- 1 Lauchstange
- 500 gr Pastinaken
- 1 EL Madras-Curry
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- Korianderblätter zum Garnieren
- Meersalz, Pfeffer
So gelingt dir die Suppe
Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Zwiebel, Lauch und Pastinaken waschen, schälen und alles in dünne Scheiben bzw. Ringe schneiden.
Ghee oder Öl in einem grossen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Lauch und Pastinaken darin 5 Minuten zugedeckt dünsten. Currypulver und Kreuzkümmel hinzufügen und eine Minute mitdünsten. Die Gemüsebrühe dazu giessen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.
Die Suppe im Mixer glatt pürieren. Wieder in den Topf geben und bei schwacher Hitze nochmals erwärmen. Mit Salz und geschrotetem Pfeffer abschmecken und mit den Korianderblättern bestreuen.
Gut zu wissen
- Eine Alternative zu Rahm nach Belieben einrühren. In diesem Fall entsprechend weniger Bouillon nehmen. Die Suppe schmeckt jedoch ohne genauso köstlich.
- Anstatt Korianderblätter andere Kräuter nach Belieben verwenden.
Dieses Rezept gefällt dir?
Dann wünsche ich dir viel Spass beim Nachkochen und Geniessen. Wenn du mir deine Erfahrungen oder sonst etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir deine Nachricht in den Kommentar. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.
Gertrud von MILCHfrei kochen
Koche grossartig. Sei grossartig.